Wiss. Mitarbeiter*innen
Frau Sabrina Engert
Positionsbeschreibung
Profil auf der Seite Wissenschafts- und Technikgeschichte
Biografie
2017-2021: Kombinatorischer Bachelor of Arts in den Fächern Philosophie und Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal, Thema der Abschlussarbeit: Per aspera ad astra — das Barmer Planetarium zwischen den Weltkriegen
2021-2024: Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Philosophie und Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal
2022-2024: Master of Arts Geistes- und Kulturwissenschaften in den Fächern Wissenschafts- und Technikgeschichte sowie Methoden der Geschichtswissenschaft, Thema der Abschlussarbeit: Vesals Erbe — Eine Studie zur visuellen Rezeption der Fabrica in der Wissenschaftlichen Revolution
seit Dezember 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wissenschafts- und Technikgeschichte und Doktorandin bei Prof. Dr. Volker Remmert, Bergische Universität Wuppertal
Forschungsinteressen:
- Transformationen von Autoritäten sowie die Bedeutung und Funktion von Traditionen und Legitimierungsstrategien in der sog. Wissenschaftlichen Revolution
- Die Entwicklung von Himmelsdarstellungen und Planetarien, insb. die Entwicklung von optischen Planetarien zur Zeit der Weimarer Republik
- Wissenschaftspopularisierung und -kommunikation in der Astronomie
Neuigkeiten
Sprechstunden im WS 2024/25: nach Vereinbarung per Mail
Sprechstunden im SoSe 2025: Donnerstags 14-15 Uhr in S.10.21 oder nach Vereinbarung per Mail